Empfehlung vom farm-service
Schwefel wird von der Pflanze in Form von Sulfat aufgenommen. Kalium– oder Magnesiumsulfat ist pH–neutral, während elementarer Schwefel bodenversauernd wirkt. Zudem ist Sulfatschwefel sofort pflanzenverfügbar und stellt so auch zu Vegetationsbeginn sofort die in dieser wichtigen Phase benötigten Nährstoffe zur Verfügung.
In begründeten Fällen, kann Elementarschwefel dienen (25kg/ha direkt zur Pflanz-, Saatreihe, 50kg/ha bei breite Applikation, Streuen)
vorbeugen bei Schorf Probleme bei Kartoffelanbau
bedingte P-Freisetzung beim Stolonen-Ansatz bei Kartoffeln
bedingte P-Freisetzung im Frühjahr (Nährstoff-Bilanz)