boden-hilfsstoffe


Bodenhilfsstoffe: Stoffe ohne wesentlichen Nährstoffgehalte sowie Mikroorganismen, die dazu bestimmt sind, die biologischen, chemischen und physikalischen Eigenschaften des Bodens zu beeinflussen, um die Wachstumsbedingungen
für Kulturpflanzen, Blumen, Zierpflanzen zu verbessern.

Boden-Hilfsstoffe

Die wichtigsten Pflanzennährstoffe sind Stickstoff, Phosphor, Kalium, Magnesium, Schwefel und Kalzium. In geringen Mengen benötigen sie

Bor (B), Kupfer (Cu), Eisen (Fe), Mangan (Mn), Molybdän (Mo),Zink (Zn), Chlor (Cl), Cobalt (Co), Natrium (Na) und Nickel (Ni), in naher Zukunft auch Selen (Se)

Die Nährstoffe sind zuständig für das Pflanzenwachstum, die Ausbildung von Blüten und Früchten und bilden wichtige Bestandteile von Enzymen, die wiederum Stoffwechselvorgänge und den Hormonhaushalt regulieren.

WISSENSARTIKEL

Leonardit ein kohleähnliches Mineral, das als Zwischenstufe zwischen Torf und Braunkohle entsteht
von Urs Hodel 24. März 2025
Es ist durch den geologischen Prozess der Inkohlung (Kohlebildung) über Millionen von Jahren entstanden, ist besonders reich an Huminsäuren, die es zu einem wertvollen Zusatzstoff in der Landwirtschaft machen. Es findet vielseitige Anwendung, unter anderem in der Gülleaufbereitung, bei der Kompostierung und als Einstreu, da es die Bodenfruchtbarkeit verbessert, Nährstoffe bindet und zur Geruchsreduktion beitragen kann.
Wenn die Humifizierung organischer Masse......Leonardit
von Urs Hodel 17. März 2025
Leonardit besitzt auf Grund seiner natürlichen Zusammensetzung aus zahlreichen unterschiedlichen Huminstoffen, organischen Substanzen, mannigfaltigen Spurenelementen und Dauerhumus vielfältige, positive Eigenschaften, die sich in Landwirtschaft, Garten- und Landschaftsbau sowie im privaten Garten bewähren. Dort wirkt Leonardit als Nährstoff- sowie Wasserspeicher und fördert die Mikrobiologie. Er hilft, Gerüche und Schadstoffe zu binden.
Magnesia-Kainit ist ein bergmännisch abgebautes Kalirohsalz mit natürlichem Magnesium- und Schwefel
von Urs Hodel 17. März 2025
Magnesia-Kainit-Düngung Stellt eine wirkungsvolle Natriumanreicherung in jedem Aufwuchs sicher Versorgt die Pflanzen schnell und zuverlässig mit Magnesium in rein wasserlöslicher Form; damit ist es anderen Magnesiumverbindungen in seiner Wirkung weit überlegen optimiert das K:Na-Verhältnis im Futter und fördert die Gesundheit, Fruchtbarkeit und Wirtschaftlichkeit Ihrer Milchviehherde trägt wesentlich zur Schwefelversorgung bei, ohne den pH-Wert zu verändern
Kobalt ist vielmehr ein Bodennährstoff, der von den Mikroorganismen im Boden benötigt wird, um für P
von Urs Hodel 17. März 2025
Kobalt ist kein klassischer Pflanzennährstoff im eigentlichen Sinne. Kobalt ist vielmehr ein Bodennährstoff, der von den Mikroorganismen im Boden benötigt wird, um für Pflanzen wichtige Prozesse einzuleiten. Für die Pflanzen ist Kobalt damit eher ein Hilfsstoff, der wachstumsfördernd ist.
Mehr lesen →

Hochwertige Produkte

Fachkundige Beratung

Kunden

zufriedenheit

Sortenvielfalt

ERLEBEN

Share by: