Kalkung


Ein standortgerechter pH-Wert im Boden und eine günstige Versorgung mit Calcium und Magne­sium sind die Basis für eine gute Bodenfruchtbarkeit und eine optimale Wirkung aller anderen Produktionsfaktoren (Saatgut, Düngemittel, Pflanzenschutz usw).

Kalkung

Warum versauern die Böden?

Bei hoher CO2-Konzentration in der Bodenluft, aufgrund von natürlicher Mikroorganismenaktivität und Wurzelatmung wird im Bodenwasser Kohlensäure (H2CO3) gebildet. 

An Tonmineral- und Humus-Oberflächen tauschen die von den Säuren abgegeben Protonen (H+), Kationen (Ca2+, Mg2+, K+, Na+, NH4+) aus, welche so in die Boden-lösung gelangen.

WISSENSARTIKEL

Hochwertige Produkte

Fachkundige Beratung

Kunden

zufriedenheit

Sortenvielfalt

ERLEBEN

Share by: